Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Vorschriften der Datenschutzgesetze, insbesondere des Bundesdatenschutz- und Telemediengesetzes. Die Rechtsgrundlage der Datenschutzverarbeitung auf dieser Homepage ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist

Dr. med. vet. Stefanie Westphalen
Beethovenstraße 62
22083 Hamburg

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.tierarzt-beethovenstrasse.de/.

Unsere Aufsichtsbehörde

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6
20095 Hamburg

Welche Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Log-Daten

Log-Daten werden automatisch erhoben und gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Logfiles protokollieren z.B. wenn ein Nutzer auf ein Bild oder einen anderen Inhalt der Website zugreift. Diese Daten dienen der Statistikanalyse, der Website-Optimierung aber auch um Angriffe auf unsere Website erkennen und abwehren zu können und werden nicht genutzt, um den Nutzer dieser Homepage persönlich zu identifizieren, es sei denn, er tritt willentlich über die auf der Website angebotenen Wege mit uns in Kontakt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Es werden folgende Daten gespeichert: Anonymisierte Client-IP, Timestamp, Request-Zeile, Status Code, Größe des Response Bodies, Referrer-URL, User Agent.

Unsere Website wird auf Servern der Stato AG, Berlin, betrieben. Die Server der Strato AG protokollieren Ihre IP-Adresse beim Zugriff auf unser Angebot. Nähere Angaben dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung der Strato AG im Abschnitt 1, Log-Daten.

Cookies

Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Diese kleine Textdatei enthält keine personenbezogenen Daten und dient dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Das Cookie wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Cookies ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO.

Was mit Ihren Kontakt-Informationen geschieht

Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und persönliche Daten übermitteln, so geschieht dies ausdrücklich freiwillig. Sofern Sie kein Patient bei uns sind, werden Ihre Daten nicht gespeichert oder elektronisch weiterverarbeitet. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie über die auf dieser Website angegebene eMail-Adresse Kontakt zu uns aufnehmen, möchten wir Sie sicherheitshalber darauf hinweisen, dass Ihre Nachricht ggf. unverschlüsselt über das Internet übertragen wird und von Dritten gelesen werden kann.

Wenn Sie Patient bei uns sind

Speicherung und Verarbeitung von Patientendaten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen.
Bitte beachten Sie hierzu auch die in unserer Praxis ausliegenden Datenschutzhinweise.

Ihre Rechte

Sie können gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies betrifft insbesondere den Verarbeitungszweck, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, denen die Nutzerdaten übermittelt werden, die Speicherdauer der Nutzerdaten, die Nutzerrechte auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder Widerspruch (Art. 21 DGSVO) sowie das Bestehen eines Beschwerderechts (Art. 77 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d.h. die Übermittlung der vom Nutzer bereitgestellten Daten durch uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an sich selbst oder an einen anderen Verantwortlichen. Sollten Sie uns eine Einwilligung zur Datenerhebung erteilt haben, kann diese gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen oder abgeändert werden. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr in derselben Weise fortgeführt werden darf.